Copia-de-NOU-LOGO-07.png

Die Geschichte im Dienst des Olivenöls

Die private Stiftung “Parc Tem’atic de l’Oli” wurde 1998 gregüendet, zwei Jahre nach der Entdeckung von fast vergabenen Bögen und beeindruckendedn Innenräumen. Studien der Historiker Jopser Maria Sans i Travé un Joan Foguet i Sans kamen zu dem Schluss, dass das Anwesen in einem Dokument aus dem Jahr 1264 als Torre de la Sala bezeichnet wurde.

Die Templer hatten im 12, und 14, Jahrhundert das Ziel, die Pliger zu schützen, die ins Heilige Land reisten. Um dieses Ziel zu erreichen, ernteten sie Früchte aus einer Vielzahl von Einrichtungen, die sie ganz Europa hatten. 

Die Anlagen gelten als einer der besten kulturellen Räume der Welt, die mit Olivenöl in Verbindung stehen, und werden in das Netzwerk der Olivenölmuseen Kataloniens integriert. Neben dem historischen und kulturellen Tourismus wird auch kulinarischer Tourismus angeboten. Die schwere Krise, die Europa seit 2008 erlebt, zwang zur Schließung um das Jahr 2012 herum.

Imagen de fondo

Jetzt, im Jahr 2023, mit einem neuen Vorstand und modernem Management sowie einer globaleren und vereinheitlichten Vision, beginnt die private Stiftung Themenpark Öl unter dem Vorsitz von Martí Mensa i Rovira eine Phase der Pracht, die sie in einem Glanz erstrahlen lassen soll, wie das Öl, das sie verteidigt: dieser goldene Farbton, der die Betrachtung fesselt, und der Geschmack, der den Gaumen verzaubert.

Copia-de-NOU-LOGO-07.png
Copia de NOU LOGO-07